top of page

Website-Relaunch mit Webflow oder Wix Studio: Welche Plattform passt zu deinem Business?

  • Nicole Sommer
  • 13. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Mai

Ein Website-Relaunch ist mehr als ein neuer Look – er ist eine Chance, deine digitale Präsenz strategisch zu verbessern. Dabei stellt sich oft eine zentrale Frage: Mit welchem System soll die neue Website umgesetzt werden?


Zwei Tools, die immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind Webflow und Wix Studio. Doch welche Plattform eignet sich für welchen Anwendungsfall? Und worauf solltest du beim Relaunch achten?


In diesem Beitrag erklärt Strategie², worin sich Webflow und Wix Studio unterscheiden – und warum die Plattform allein nicht entscheidet, ob dein Website-Relaunch erfolgreich wird.



Wann ein Website-Relaunch sinnvoll ist

Ein Relaunch ist dann notwendig, wenn deine aktuelle Website:


  • technisch veraltet ist,

  • nicht auf Mobilgeräten überzeugt,

  • kaum gefunden wird (SEO),

  • oder dein Angebot und deine Positionierung nicht mehr widerspiegelt.


Ein professioneller Relaunch bringt Struktur, Performance und Sichtbarkeit zusammen – genau darauf liegt unser Fokus bei Strategie². Wir arbeiten dabei nicht nur mit Systemen wie Webflow oder Wix Studio, sondern entwickeln auch individuelle Weblösungen, Shop-Systeme und programmierte Business-Websites.


Webflow: Maximale Designkontrolle für individuelle Websites


Webflow ist eine Plattform, die Design, Content Management und Hosting vereint – ideal für Projekte, bei denen Gestaltungsfreiheit und technische Präzision gefragt sind.

Vorteile von Webflow:


  • Visuelles Frontend-Design mit sauberem Code im Hintergrund

  • Leistungsfähiges CMS für dynamische Inhalte

  • Animationsfunktionen & moderne UI-Komponenten

  • Gute SEO-Basis durch saubere Struktur und schnelle Ladezeiten


Einsatzbereiche:


  • Maßgeschneiderte Business-Websites

  • Portfolios, Blogs, Landingpages mit hoher Designqualität

  • Projekte mit vielen Inhaltsseiten oder Interaktionen


Wix Studio: Der neue Standard für modulare Business-Websites


Wix Studio ist die Agentur-Plattform von Wix – leistungsstärker als der klassische Editor und deutlich flexibler. Besonders geeignet für schnell umsetzbare Websites, bei denen Nutzerfreundlichkeit und Business-Funktionalität im Fokus stehen.

Vorteile von Wix Studio:


  • Drag-and-Drop-Editor mit mehr Kontrolle über Layouts

  • Schnelle Umsetzung bei klaren Anforderungen

  • E-Commerce, Buchungssysteme und CRM direkt integrierbar

  • DSGVO-konforme Features, responsives Design, Hosting inklusive


Einsatzbereiche:


  • Kleine bis mittlere Websites mit klaren Anforderungen

  • Projekte mit begrenztem Zeit- oder Budgetrahmen

  • Dienstleister, Coaches, kleinere Online-Shops


Warum die Plattform allein nicht entscheidet


Bei Strategie² setzen wir nicht nur auf Tools wie Webflow oder Wix Studio. Wir beraten technologieoffen und entwickeln auch:


  • individuelle Shop-Systeme (z. B. Headless, WooCommerce, Shopify)

  • maßgeschneiderte Webanwendungen mit eigener Programmierung

  • Systemübergreifende Relaunches mit SEO, Struktur & Content-Optimierung


Ob du eine einfache Startseite brauchst, einen komplexen Online-Shop oder eine skalierbare Webplattform – wir analysieren deine Anforderungen strategisch und empfehlen die Lösung, die langfristig zu deinem Business passt.


Fazit: Relaunch mit System – und mit Strategie²


Ein erfolgreicher Website-Relaunch braucht mehr als ein schönes Design. Er braucht:


  • eine klare technische Grundlage,

  • ein System, das zu deinem Geschäftsmodell passt,

  • und eine Agentur, die über den Tellerrand hinaus denkt.


Webflow und Wix Studio sind zwei moderne Werkzeuge – aber sie sind nur ein Teil unseres Portfolios. Bei Strategie² bekommst du durchdachte Weblösungen, die Design, Entwicklung und digitale Strategie verbinden.


Wenn du über einen Relaunch nachdenkst, sprich mit uns. Wir helfen dir, deine Website neu zu denken – und besser zu machen.


Jetzt Kontakt aufnehmen: kontakt@strategie-hochzwei.de

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page