DSGVO, Cookie-Banner & Co: Was 2025 rechtlich auf deiner Website Pflicht ist
- Nicole Sommer
- 13. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Mai
Professionelles Webdesign endet nicht beim Look – es beginnt mit Verantwortung. Wer 2025 eine Website betreibt, muss nicht nur auf Design, Struktur und Ladezeiten achten, sondern auch auf eines: Rechtssicherheit.
Denn sobald du personenbezogene Daten erhebst – und das tust du schneller als du denkst – greift die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Kontaktformulare, Newsletter, Analyse-Tools, Online-Shops – alles, was Nutzer:innen betrifft, muss klar, transparent und rechtlich sauber geregelt sein.
In diesem Beitrag erklären wir, was aktuell auf deiner Website rechtlich verpflichtend ist, worauf du achten solltest – und wie wir bei Strategie² sicherstellen, dass deine Seite nicht nur gut aussieht, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite ist.
1. Cookie-Banner & Einwilligungsmanagement
Wenn du Tools wie Google Analytics, Facebook Pixel, YouTube-Videos oder Marketing-Cookies einsetzt, brauchst du:
einen Cookie-Banner, der keine Daten lädt, bevor Nutzer:innen zustimmen
eine granular steuerbare Opt-in/Opt-out-Lösung
eine Dokumentation der Einwilligungen
Ein einfacher Hinweis „Diese Website verwendet Cookies“ reicht nicht mehr aus.2025 gilt: Transparenz & Kontrolle – für Nutzer:innen und für dich als Betreiber:in.
2. DSGVO-konformes Kontaktformular
Jedes Formular, in das Nutzer:innen Daten eingeben (z. B. Name, E-Mail), muss:
mit einem aktiven Einwilligungsfeld versehen sein (z. B. „Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten zu …“)
eine funktionierende Datenschutzerklärung verlinken
per SSL-Verschlüsselung abgesichert sein
Fehlt eines davon, drohen Abmahnungen oder Bußgelder – auch bei kleineren Websites.
3. Impressum & Datenschutzerklärung
Diese beiden Seiten sind Pflicht – egal ob Unternehmen, Freelancer oder Shop:
Impressum: vollständig, leicht auffindbar, mit allen gesetzlich geforderten Angaben
Datenschutzerklärung: aktuell, individuell auf die eingesetzten Tools & Services abgestimmt
Wichtig: Copy-Paste-Vorlagen aus dem Netz sind rechtlich riskant. Jede Website braucht eine individuell angepasste Datenschutzerklärung.
4. Externe Inhalte & Drittanbieter (YouTube, Google Maps, Fonts etc.)
Viele Websites binden Inhalte von Drittanbietern ein – z. B.:
Google Maps
YouTube-Videos
Externe Schriftarten (z. B. Google Fonts)
Auch das ist datenschutzrelevant. Hier gelten klare Regeln:
Inhalte dürfen erst nach Zustimmung geladen werden
Bei Google Fonts empfehlen wir: lokal einbinden statt laden vom Server
YouTube-Videos sollten über ein DSGVO-konformes Embed-Tool eingebunden werden
5. Newsletter, Analyse-Tools & Tracking
Egal ob Mailchimp, Matomo, Google Analytics oder ein Facebook-Pixel: Sobald du Besucher:innen trackst oder ihnen E-Mails sendest, brauchst du:
eine aktive, dokumentierte Einwilligung
klare Hinweise in der Datenschutzerklärung
ggf. einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit dem jeweiligen Anbieter
Fazit: Rechtssichere Websites sind 2025 Pflicht – nicht Kür
Die Zeiten, in denen man „sich schon irgendwie abgesichert“ hat, sind vorbei. Datenschutz und Rechtssicherheit sind heute fester Bestandteil professioneller Webentwicklung – technisch, rechtlich und strategisch.
So setzen wir’s um – mit eRecht24 an unserer Seite
Bei Strategie² ist Rechtssicherheit kein Zusatz, sondern Teil unseres Standards. Deshalb arbeiten wir mit eRecht24 Premium – einem der führenden Anbieter für Website-Recht in Deutschland – zusammen.
Das heißt für dich:
individuelle Datenschutzerklärungen & Impressen, abgestimmt auf dein Projekt
aktuelle Rechtstexte, immer DSGVO-konform
rechtssichere Cookie-Banner, integriert in unsere Weblösungen
klare Beratung, was auf deiner Website erlaubt ist – und was nicht
So kannst du sicher sein: Deine neue Website sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch rechtlich abgesichert.
Du planst einen Relaunch oder willst deine bestehende Website rechtssicher überarbeiten?
Dann melde dich bei uns – wir beraten dich ehrlich, strategisch und mit dem Blick fürs Wesentliche.kontakt@strategie-hochzwei.de