top of page

Website selbst bauen oder erstellen lassen? Eine Entscheidungshilfe für Unternehmer:innen

  • Nicole Sommer
  • 13. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Mai

Wenn du dein Business online sichtbar machen willst, führt an einer Website kein Weg vorbei. Doch gerade am Anfang stellen sich viele Unternehmer:innen die gleiche Frage:Soll ich meine Website selbst bauen – oder direkt von einer Agentur erstellen lassen?


Im Netz gibt es unzählige Tools und Baukästen, die einfache Lösungen versprechen. Und ja – für manche Fälle kann das reichen. Aber sobald deine Website mehr können soll, als nur „da sein“, lohnt sich ein genauer Blick.


Strategie² entwickelt Websites für Unternehmer:innen, Dienstleister und KMUs, die digital wachsen wollen – mit klarer Struktur, professioneller Umsetzung und strategischem Fokus. In diesem Beitrag zeigen wir, wann sich DIY lohnt – und wann es sinnvoll ist, in professionelle Unterstützung zu investieren.


Was bedeutet: Website selbst bauen?


Es gibt inzwischen viele Plattformen, mit denen du deine eigene Website ohne Programmierkenntnisse umsetzen kannst – z. B. Wix, Jimdo, Squarespace oder WordPress mit Page Builder.


Vorteile:


  • Schnell verfügbar: Du kannst sofort loslegen

  • Kostengünstig in der Umsetzung (zumindest kurzfristig)

  • Volle Kontrolle über Inhalte & Design (innerhalb der Plattformgrenzen)


Grenzen:


  • Eingeschränkte Designfreiheit & technische Möglichkeiten

  • Gefahr von überladenem Code und schlechter Performance

  • SEO, Datenschutz, Ladezeit & Nutzerführung oft nicht optimal gelöst

  • Kein echtes Konzept oder strategische Struktur


Gerade wenn du keine Erfahrung mit UX, SEO oder Webtechnik hast, kann der selbst gebaute Auftritt schnell unprofessionell wirken – auch wenn du viel Zeit investierst.


Wann lohnt sich eine professionelle Website?


Professionelle Websites gehen über das Optische hinaus: Sie sind so aufgebaut, dass sie für deine Zielgruppe funktionieren – technisch, strukturell und strategisch.

Eine Agentur wie Strategie² bringt mit:


  • Erfahrung in Design, Entwicklung und Content-Strategie

  • ein klares Konzept, abgestimmt auf dein Business-Modell

  • technische Sauberkeit (Pagespeed, DSGVO, responsives Design)

  • eine SEO-Basis, damit du überhaupt gefunden wirst

  • Support & Weiterentwicklung, auch nach dem Launch


Vor allem beim Relaunch, im E-Commerce oder bei erklärungsbedürftigen Dienstleistungen ist eine individuelle Lösung oft die nachhaltigere Entscheidung.


Typische Fehler beim DIY-Webbau (und warum sie teuer werden können)


  • Kein SSL, keine Datenschutzerklärung → rechtliche Risiken

  • Kein Mobile-First-Design → hohe Absprungraten

  • Keine Keyword-Recherche → du wirst nicht gefunden

  • Unübersichtliche Seitenstruktur → Kund:innen springen ab

  • Zu viele Funktionen → langsamer Seitenaufbau, schlechter PageSpeed


Was auf den ersten Blick „günstig“ wirkt, kann dich mittelfristig Kunden, Vertrauen und Sichtbarkeit kosten.


Die wichtigsten Fragen zur Entscheidung:

Stell dir diese Fragen, bevor du dich entscheidest:


  • Habe ich die Zeit, mich tief einzuarbeiten – und wirklich alles selbst zu machen?

  • Ist mein Angebot einfach erklärbar – oder brauche ich eine klare Struktur & Argumentation?

  • Will ich wachsen – oder reicht mir ein einfacher Webauftritt?

  • Ist mir wichtig, dass die Website sichtbar, rechtssicher und technisch sauber ist?


Wenn du bei mehreren Punkten zweifelst, ist die Zusammenarbeit mit einer Agentur wie Strategie² oft der sinnvollere (und stressfreiere) Weg.


Fazit: Do-it-yourself ist möglich – aber nicht für jedes Business sinnvoll


Eine selbst gebaute Website kann ein guter Start sein – wenn das Angebot überschaubar ist, du Zeit und technisches Grundverständnis mitbringst.Aber wenn dein Webauftritt verkaufen, Vertrauen schaffen und wachsen soll, ist eine individuell entwickelte Lösung die bessere Wahl.


Bei Strategie² bekommst du kein Baukasten-Design, sondern eine Website, die auf dein Business zugeschnitten ist – strategisch gedacht, technisch durchdacht und langfristig nutzbar.


Du willst wissen, was für dich sinnvoll ist?


Dann sprich mit uns – wir beraten dich ehrlich und helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen.📩 kontakt@strategie-hochzwei.de

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page